Auf Mallorca gibt es über 260 Strände und Buchten. Doch viele der kleinen Oasen sind selbst im Sommer verlassen, denn sie sind nicht mit dem Auto erreichbar, sondern nur über einen (kleinen) Fußmarsch! Wie sieht's aus? Vielleicht tauschen Sie die Spaziergeh-Tour mal mit einem Ausflug zum Strand?!
Das sind unsere Top Strände, die Sie nur zu Fuß erreichen:
Vamos a la playa
Parken: an der Cala Fornells gibt es einen kostenlosen Parkplatz.
Wie weit zu Fuß: ca. 15 Minuten Fußweg.
Besonderheit: sehr verlassen, FKK, keine Serviceangebote (Toiletten etc.)
Wo: im Nordosten, knapp 10 km von Artà entfernt.
Parken: Achtung abenteuerliche Autofahrt! Der Beschilderung im Osten von Artà folgen und nach knapp 10 km am Straßenrand parken.
Die Strecke zu Fuß: ca. 10 Minuten Fußweg über einen Schotterweg.
Besonderheit: Strand geht recht steil ins Wasser, deswegen nicht unbedingt für Kinder geeignet, 130 Meter langer Naturstrand, FKK, im Sommer ist eine kleine Strandbar aufgebaut und der Strand wird überwacht.
Cala Torta - Bild: Olaf Tausch, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Wo: im Südosten zwischen Santanyi und Portopetro.
Parken: unterhalb der Bucht, also südlich, liegt ein Parkplatz für die Bucht.
Strecke zu Fuß: ca. 15 Minuten Fußweg, an der Cala S’Marador vorbei.
Besonderheiten: feiner & weißer Sandstrand, klares Wasser, kleine Snackbars sind vor Ort.
dronepicr, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons
Wo: Im Nordwesten der Insel im Tramuntana-Gebirge.
Parken: Parkplätze sind in Deià.
Strecke zu Fuß: ca. 30 Minuten Fußweg ab Deià, leichte Route.
Besonderheit: ca. 70 Meter langer Kiesstrand, Keine Sonnenschirme, Sonnenliegen oder Wassersportangebote. Toiletten, Duschen und Restaurants sind aber vorhanden. Schlecht zugänglich für Rollstuhlfahrer.
Chixoy, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Parken: Achtung abenteuerliche Autofahrt! Der Beschilderung im Osten von Artà folgen und nach knapp 10 km am Straßenrand parken
Wie weit zu Fuß: ca. 20 Minuten Fußweg über einen Schotterweg
Besonderheiten: hinter dem Strand liegt eine schöne Dünenlandschaft, FKK, gute Bucht zum Schnorcheln, weißer Sandstrand, keine Serviceangebote (Toiletten etc.)
Parken: Der Beschilderung im Osten von Artà folgen und nach knapp 10 km in der Nähe der Cala Mitjana am Straßenrand parken
Wie weit zu Fuß: ca. 30 Minuten Fußweg über die Küste, steiniger Weg
Besonderheiten: sehr verlassen, kann nur zu Fuß, mit dem Boot oder einem Geländewagen erreicht werden, Kiesstrand
Olaf Tausch - Eigenes Werk, CC BY 3.0
Parken: zwischen dem Strand und Artà liegt der Nationalpark Península de Llevant, dort sind Parkplätze
Wie weit zu Fuß: ca. 1,5 Stunden Fußweg vom Parkplatz im Nationalpark aus, schöne Wanderung durch die Landschaft
Besonderheit: sehr verlassen, Sandstrand, keine Serviceangebote (Toiletten etc.)
Olaf Tausch, CC BY-SA 3.0
Parken: von Alcúdia aus ca. 8 km bis zum Refugi del Coll Baix fahren und dort parken
Wie weit zu Fuß: ca. 20 Minuten Fußweg durch den Wald, leider keine Schilder vor Ort, also auf jeden Fall den Weg merken
Besonderheit: Kiesstrand, klares türkisblaues Wasser, nichts für großes Gepäck oder leichtes Schuhwerk, schwer zugänglich für Rollstuhlfahrer
Olaf Tausch - Eigenes Werk, CC BY 3.0
Parken: von Pollença aus über die M-2210 in Richtung Cap de Formentor, zwischen der Cala Figuera und der Cala Murta befindet sich ein Parkplatz.
Wie weit zu Fuß: ca. 40 Minuten Fußweg, nichts für leichtes Schuhwerk, große Höhenunterschiede.
Besonderheiten: Kiesel- und Kiesstrand, gute Tauchzone.
Parken: von Pollença aus über die M-2210 in Richtung Cap de Formentor, zwischen der Cala Figuera und der Cala Murta befindet sich ein Parkplatz.
Wie weit zu Fuß: ca. 25 Minuten Fußweg, nach einem kleinen Holztor ist man auf dem richtigen Weg zur Cala Murta.
Besonderheiten: Sand- und Kieselstrand, rund 80 Meter lang, sehr idyllisch.
Olaf Tausch - Eigenes Werk, CC BY 3.0
Parken: Parkplätze sind in Port de Pollença.
Wie weit zu Fuß: ca. 40 Minuten Fußweg, idyllische Wanderung mit Blick auf Meer und Berge (oftmals sind dort auch Ziegen anzutreffen).
Besonderheit: 80 Meter lange, von Kalkfelsen umgebene, kleine Bucht, naturbelassener Kiesstrand, keine Serviceangebote (Toiletten etc.)
Olaf Tausch - Eigenes Werk, CC BY 3.0
Parken: in der Nähe von Ports de Valldemossa sind Ausbuchtungen, wo man parken kann.
Wie weit zu Fuß: ca. 45 Minuten Fußweg, einfacher Weg durch Olivenhaine und Weinberge.
Besonderheit: Bucht ist von Fischerhäuschen umgeben, nur ca. 30 Meter lang, Kies, keine Serviceangebote (Toiletten etc.)
Parken: Parkplätze sind am Cap Ses Salines.
Wie weit zu Fuß: ca. 1,5 Stunden Fußweg, steiniger Weg, Wasser mitnehmen.
Besonderheiten: klares Wasser, kleiner Sandabschnitt, sehr verlassen
Parken: Parkplätze sind am Far del Cap Salines – Leuchtturm.
Wie weit zu Fuß: ca. 40 Minuten Fußweg am Meer entlang (z.T. auf Sand/ Stein).
Besonderheit: keine Serviceangebote (Toiletten etc.)
Parken: von Manacor aus Richtung Calas de Mallorca bis diese die Straße nach Porto Cristo kreuzt. 150 m Richtung Porto Cristo, danach der erste Weg rechts.
Wie weit zu Fuß: ca. 25 Minuten Fußweg, knapp 800 Meter langer Weg durch einen kleinen Pinienwald bis hinunter zum Strand.
Besonderheit: Man gelangt nur mit dem Boot oder zu Fuß zum Strand, deshalb meist leer (manchmal kommt eine Kuh von einer nahegelegenen Wiese an den Strand um sich zu sonnen); umgeben von pinienbewachsenen Hängen, Sandstrand, Für alle Abenteurer: in einer der Felswände gibt's einen Eingang zu einer 500m langen Höhle.
Olaf Tausch - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0