Cala Murta ist 15 Kilometer von Port de Pollença entfernt.
Dieser spektakuläre Meereseinschnitt in "S"-Form geht bis 180 Meter landeinwärts (die Breite der Mündung beträgt 150 Meter) und endet in einem halbrunden Strand, ähnlich einer Reede, wo auch ein Wildbach endet. Steilwände schließen die Seiten ab, die rechte ist von Steineichen bewachsen, auf der linken befindet sich die possessio (Landsitz) von Cala Murta und die Kapelle der Mare de Déu de Formentor, umgeben von einem Pinienwald. Diese Grundstücke gehören der Stiftung Fundació Rotger-Villalonga, die sie in Zusammenarbeit mit dem Bischof von Mallorca als Ferienkolonie benutzt. Kies und Sand bilden das Substrat dieses halbwilden Strandes.
Die Wasser- und Unterwasserbedingungen sind zum Ankern hervorragend geeignet, da der Platz vor den Nordwinden sicher ist. Die Tiefe, auf Grund aus Felsen und Algen, beträgt acht Meter in zweihundert Metern von der Küste und vier Meter einhundert Meter von der Küste, während in der Mündung elf Meter erreicht werden. 5,9 Seemeilen entfernt befindet sich Port de Pollença.
Die Anfahrt mit dem Auto ist einfach, man folge der Beschilderung bis zur Abzweigung zur possessió Cala Murta. Die letzten 1.700 Meter müssen zu Fuß über einen asphaltierten Weg zurückgelegt werden, da die Zufahrt dorthin beschränkt ist.
Diese Charakteristika erklären die mittelhohe Besucherzahl von Einheimischen und Touristen und vielen jungen Leuten der Sommerkolonien.
Die Angaben zu diesem Strand können sich seit Veröffentlichung geändert haben. Zur Bestätigung der Information oder um eventuelle Neuerungen zu erfragen wenden Sie sich bitte an das im Folgenden genannte, kommunale Fremdenverkehrsbüro.
Tourismusbüro - Pollença Allgemeine Information zur Insel
Tourismusbüro - Mallorca
Fahren Sie zur calle Mar. Fahren Sie diese geradeaus, über eine Kreuzung mit der calle Formentor, bis Sie am Kreisel angelangt sind, wo die Landstraße Ma-10 (Vall de Son March) und Ma-2200 (Pollença Port de Pollença) zusammentreffen. Nehmen Sie die zweite Ausfahrt, um in die Ma-2200 zu gelangen. Fahren Sie diese 4,6 Kilometer bis zum ersten Kreisel am Stadtanfang von Port de Pollença. Nehmen Sie die dritte Ausfahrt im Kreisel um wieder auf die Ma-2200 zu gelangen. Fahren Sie diese Straße bis zum nächsten Kreisel und nehmen Sie die zweite Ausfahrt zur Spur, die Port de Pollença in seinem inneren Teil Richtung Cap de Formentor umfährt. Fahren Sie auf dieser Straße bis zum Kreisel, der mit Ma-2210 verbindet (Port de Pollença Cap de Formentor ); vorher waren zwei Kreisel mehr zu durchfahren, jedesmal die zweite Ausfahrt zu nehmen, um in diese Straße zu gelangen. Sie fahren auf der Ma-2210 dann 12 Kilometer. Hier können Sie Ihren Wagen gratis parken und sodann zwei Kilometer laufen, um an den Strand zu gelangen.
Strecke: 20,4 km. Zeit: 30 Minuten.
Pollença
Ma-2200
5.2 km
Ma-2210
12.0 km
Ausfahrt aus Pollença
500 m
Port de Pollença
2.7 km
Cala Murta
Länge:
85 Meter
Breite:
25 Meter
Physische Lage:
Grenzen:
Felsküste auf beiden Seiten
Geografische Koordinaten:
3°10'53" E - 39°56'29" N
Auslastungsgrad:
Hoch
Mittel
Niedrig
Benutzertyp:
Einheimisch
Tourist
Nähe zur Ortschaft:
Urban
Semiurban
Semiurban
Uferpromenade:
Ja
Nein
Vegetation:
Ja
Nein
Nähe zu Wohngebiet:
Ja
Nein
Strandzugänge:
Für Fußgänger
Für Fahrzeuge
Für Schiffe
Zugang für Behinderte:
Ja
Nein
Kennzeichnung der Zufahrt für Rettungsfahrzeuge*:
Ja
Nein
Strandarten:
Naturstrand
Künstlicher Strand
Strandbeschaffenheit:
Kiesel*
Fels
Kies
Sand
Dünenfelder:
Ja
Nein
Feuchtgebiete*:
Ja
Nein
Geschützte Vegetation:
Ja
Nein
Naturschutzgebiet:
Ja
Nein
Strandprofil:
Dissipativ
Intermedium
Reflectiv
Badebedingungen:
Ruhiges Wasser
Mässiger Wellengang
Starker Wellengang
Wellenarten:
Windsee
Grundsee
Vorherrschende Winde:
Leichte Brise
Vorherrschend
Stark
Richtung des Auftreffens der Wellen, Windkomponenten:
Nord
Nordost
Ost
Südost
Süd
Südwest
West
Nordwest
Neigung des Strandes:
Sanft abfallend
Normal abfallend
Stark abfallend
Rippelmarken:
Ja
Nein
Unterwasserbarren:
Ja
Nein
Gräben:
Ja
Nein
Halbüberspülte oder Unterwaser-Hindernisse:
Ja
Nein
Strömungen:
Wasserströmung:
Küstenabdrift
Tidenströmung
Wellenströmung
Wasserläufe
Mündungen
Heizkraftwerke*
Rippströmung
Andere
Geografische Erhebungen:
Molen:
Häfen:
Tiden:
Ja
Nein
Inseln:
Ja
Nein
Tiefen:
Ja
Nein
Geografische Land- oder Meerveränderung des Strandes:
Morphologie:
Kanal:
Ja
Nein
Sandig:
Ja
Nein
Felsig im Gebirge:
Ja
Nein
Felsig in Stufenküste:
Ja
Nein
Gemischter Strand aus Kies und Sand:
Ja
Nein
Luftaufnahme
Luftaufnahme
Panoramaansicht des Strandes / der Bucht
Panoramaansicht des Strandes / der Bucht
Panoramaansicht des Strandes / der Bucht
Gesamtansicht der Küste mit kristallklarem Wasser im Vordergrund
Gesamtansicht der Küste mit kristallklarem Wasser im Vordergrund
Gesamtansicht
Natürliche Umgebung des Strandes
Horizontansicht mit Wellengang im Vordergrund
Panoramaansicht des Strandes / vom Strand aus
Panoramaansicht des Strandes / der Bucht
Gesamtansicht des Strandes mit Ufer und kristallklarem Wasser im Vordergrund