Cala Bóquer oder Vall de Bóquer ist 2,7 Kilometer von Port de Pollença entfernt. Sein auf römische Ursprünge zurückgehender Name bezieht sich auf Pocchor, ein höchst wichtiger und von Plinius (1. Jahrhundert v. Chr.) dokumentierter Ort der Zone bei Pollentia.
Dieser beeindruckende und wilde Meereseinschnitt geht bis 300 Meter landeinwärts und wird von beeindruckenden Steilwänden aus vegetationslosem Kalkstein geschützt. An seiner westlichen Seite erhebt sich die Serra de Cavall Bernat mit Höhen von 360 Meern, die senkrecht ins Meer abfällt und auf deren linker Seite es einen kleinen Strand aus mit Posidonia besetztem Kieseln und Kies gibt.
Dieser Meereseinschnitt, gegen Winde aus Nord-Nordwest offen, bietet die besten Wasser- und Unterwasserbedingungen, um zwischen Cap Formentor und Cala Tuent zu ankern, die Fischer ziehen hier sogar ihre Boote an Land. Die Tiefe auf Sandgrund beträgt zwischen drei Metern in 150 Metern Entfernung von der Küste und zwei Meter in etwa 100 Metern Entfernung von der Küste. 14,9 Seemeilen entfernt befindet sich Port de Pollença.
Die Anfahrt mit dem Auto ist einfach, man folge der Beschilderung bis Bóquer. Hier muss man seinen Wagen stehen lassen und zu Fuß weiterlaufen. Die letzten 1,5 Kilometer läuft man zwischen Pinien und zwei großen Felsen hindurch, bis man in dieser wilden Umgebung angelangt ist.
Diese Charakteristika erklären die mittelhohe Besucherzahl von Einheimischen und Touristen.
Die Angaben zu diesem Strand können sich seit Veröffentlichung geändert haben. Zur Bestätigung der Information oder um eventuelle Neuerungen zu erfragen wenden Sie sich bitte an das im Folgenden genannte, kommunale Fremdenverkehrsbüro.
Tourismusbüro - Pollença Allgemeine Information zur Insel
Tourismusbüro - Mallorca
Fahren Sie zur calle Mar. Fahren Sie diese geradeaus, über eine Kreuzung mit der calle Formentor, bis Sie am Kreisel angelangt sind, wo die Landstraße Ma-10 (Vall de Son March) und Ma-2200 (Pollença Port de Pollença) zusammentreffen. Nehmen Sie die zweite Ausfahrt, um in die Ma-2200 zu gelangen. Fahren Sie diese 4,6 Kilometer bis zum ersten Kreisel am Stadtanfang von Port de Pollença. Nehmen Sie die dritte Ausfahrt im Kreisel um wieder auf die Ma-2200 zu gelangen. Fahren Sie diese Straße bis zum nächsten Kreisel und nehmen Sie die zweite Ausfahrt zur Spur, die Port de Pollença in seinem inneren Teil Richtung Cap de Formentor umfährt. Fahren Sie auf dieser Straße bis zum nächsten Kreisel, wo Sie die zweite Ausfahrt nehmen, um wieder auf diese Spur zu treffen. Fahren Sie bis zum nächsten Kreisel, in dem Sie die dritte Ausfahrt in einenWg nehmen er Sie bis zur Urbanisation Bóquer führen wird. Hier können Sie Ihren Wagen gratis parken und zu Fuß zum Strand weiter laufen. Sie letzten 1,5 Kilometer bis zu dieser wilden Umgebung legt man zwischen Pinien und zwei großen Felsblöcken zurück.
Strecke: 8,3 km. Zeit: 11 Minuten.
Pollença
Ausfahrt aus Pollença
500 m
Umgehungsstraße Port de Pollença
1.3 km
Ma-2200
5.2 km
camino Bóquer
1.0 km
Cala Bóquer
Länge:
80 Meter
Breite:
15 Meter
Physische Lage:
Grenzen:
Felsküste auf beiden Seiten
Geografische Koordinaten:
3°05'45" E - 39°55'48" N
Auslastungsgrad:
Hoch
Mittel
Niedrig
Benutzertyp:
Einheimisch
Tourist
Nähe zur Ortschaft:
Urban
Semiurban
Semiurban
Uferpromenade:
Ja
Nein
Vegetation:
Ja
Nein
Nähe zu Wohngebiet:
Ja
Nein
Strandzugänge:
Für Fußgänger
Für Fahrzeuge
Für Schiffe
Zugang für Behinderte:
Ja
Nein
Kennzeichnung der Zufahrt für Rettungsfahrzeuge*:
Ja
Nein
Strandarten:
Naturstrand
Künstlicher Strand
Strandbeschaffenheit:
Kiesel*
Fels
Kies
Sand
Dünenfelder:
Ja
Nein
Feuchtgebiete*:
Ja
Nein
Geschützte Vegetation:
Ja
Nein
Naturschutzgebiet:
Ja
Nein
Strandprofil:
Dissipativ
Intermedium
Reflectiv
Badebedingungen:
Ruhiges Wasser
Mässiger Wellengang
Starker Wellengang
Wellenarten:
Windsee
Grundsee
Vorherrschende Winde:
Leichte Brise
Vorherrschend
Stark
Richtung des Auftreffens der Wellen, Windkomponenten:
Nord
Nordost
Ost
Südost
Süd
Südwest
West
Nordwest
Neigung des Strandes:
Sanft abfallend
Normal abfallend
Stark abfallend
Rippelmarken:
Ja
Nein
Unterwasserbarren:
Ja
Nein
Gräben:
Ja
Nein
Halbüberspülte oder Unterwaser-Hindernisse:
Ja
Nein
Strömungen:
Wasserströmung:
Küstenabdrift
Tidenströmung
Wellenströmung
Wasserläufe
Mündungen
Heizkraftwerke*
Rippströmung
Andere
Geografische Erhebungen:
Molen:
Häfen:
Tiden:
Ja
Nein
Inseln:
Ja
Nein
Tiefen:
Ja
Nein
Geografische Land- oder Meerveränderung des Strandes:
Morphologie:
Kanal:
Ja
Nein
Sandig:
Ja
Nein
Felsig im Gebirge:
Ja
Nein
Felsig in Stufenküste:
Ja
Nein
Gemischter Strand aus Kies und Sand:
Ja
Nein
Luftaufnahme
Luftaufnahme
Ansicht des Strandes von erhöhter Zone
Ansicht des Strandes von erhöhter Zone
Gesamtansicht der Küste mit kristallklarem Wasser im Vordergrund
Gesamtansicht der Küste
Panoramaansicht des Strandes / der Bucht
Gesamtansicht der Küste
Gesamtansicht des Strandes mit Ufer und kristallklarem Wasser im Vordergrund
Gesamtansicht des Strandes mit Ufer und kristallklarem Wasser im Vordergrund