Immer mehr Menschen auf Mallorca leben am Existenzminimum. Laut Natalia Gamarro, Koordinatorin der Hilfsorganisation Tardor, liegt das vor allem an den stark gestiegenen Mietkosten, aber auch an niedrigen Renten und Löhnen.
Früher suchten vor allem Obdachlose Unterstützung, heutzutage sind es aber auch Rentner und Arbeitnehmer, die mit ihrem Einkommen kaum auskommen. Die sozialen Einrichtungen sind deshalb stark ausgelastet.
- ANZEIGE -
Immer Menschen auf Mallorca kämpfen mit Existenzminimum

Bild: Associació Tardor / Instagram
Früher suchten vor allem Obdachlose Unterstützung, heutzutage sind es aber auch Rentner.