Sie tragen meist gelbe Warnwesten und zeigen Autofahrern an, wo es freie Parkplätze gibt - und verlangen dafür ein Trinkgeld. Die Polizei ist jetzt an Palmas Stadtstrand gegen illegale Parkplatzanweiser vorgegangen. Dabei wurden insgesamt acht Anzeigen verhängt. Zuvor hatten sich immer wieder Menschen beschwert, die sich von den sogenannten „Aparcacoches“ bedrängt gefühlt haben.
Die Polizei will jetzt häufiger kontrollieren, weil die Praxis der Parkplatzanweiser gegen den Benimmregelkatalog der Stadt Palma verstößt.
- ANZEIGE -
Polizei geht in Palma gegen illegale Parkplatzanweiser vor

Bild: Policia Local
Dabei wurden insgesamt acht Anzeigen verhängt.