In Alcúdia wurde gestern ein überarbeiteter Landverlauf für die neue Stromverbindung vorgestellt: Sie verläuft jetzt zu zwei Dritteln nicht mehr durch Wohngebiete, sondern über ländliche und bewaldete Flächen in der Gemeinde. Bezogen wird die Energie aus dem fast 400 Kilometer entfernten Castellón auf dem spanischen Festland.
Ein Unterseekabel führt von dort aus bis nach Alcúdia. Das Projekt gilt als strategisch für die Stromversorgung der Balearen und soll über 900.000 Tonnen CO2 jährlich einsparen.
- ANZEIGE -
Neuer Stromkabel-Verlauf in Alcúdia
Ein Unterseekabel führt von dort aus bis nach Alcúdia