50 Euro bezahlt und kaum etwas im Einkaufswagen: Das hört man an der Supermarktkasse auf Mallorca immer häufiger. Laut dem spanischen Statistikamt INE sind die Lebensmittelpreise auf den Balearen in den letzten fünf Jahren um 34 Prozent gestiegen.
Besonders teuer geworden sind demnach Kaffee, Eier, Rindfleisch und frisches Obst. Für viele Familien bedeutet das eine enorme finanzielle Belastung - zumal auch die Mieten stark gestiegen sind.
- ANZEIGE -
Lebensmittel auf den Balearen 34 Prozent teurer als vor fünf Jahren

Bild: Consell de Mallorca
Besonders teuer geworden sind demnach Kaffee, Eier, Rindfleisch und frisches Obst