Die Wasserreserven auf den Balearen bleiben niedrig. Im Februar waren die Stauseen zu 51 Prozent gefüllt - genauso wie im Vormonat. Besonders kritisch ist die Lage auf Ibiza, wo die Reserven nur noch 34 Prozent betragen.
Geringe Niederschläge und überdurchschnittliche Temperaturen verlangsamen die Erholung der Wasserspeicher. 91,9 Prozent des Balearen-Gebiets befinden sich bereits in der Vorwarnstufe. Die Behörden rufen dazu auf, Wasser zu sparen, um Engpässe in den Sommermonaten zu vermeiden.
- ANZEIGE -
Balearen: Wasservorräte weiter auf niedrigem Niveau

Geringe Niederschläge und überdurchschnittliche Temperaturen verlangsamen die Erholung der Wasserspeicher.