- ANZEIGE -

Balearen planen digitalen Zwilling der Inseln

Not Set

Bild: Balearenregierung

Mit Simulationen sollen Entwicklungen vorhersehbar werden, später auch in Bereichen wie Verkehr, Energie und Abfall

Die Balearen sollen einen digitalen Zwilling bekommen: Regierungschefin Marga Prohens hat bei einem KI-Forum im Parc Bit ein virtuelles Modell für die Inseln angekündigt. Das Projekt kostet 4,6 Millionen Euro und soll die Inseln in Echtzeit abbilden - inklusive Notfällen, Wasserressourcen und Touristenströmen. Mit Simulationen sollen Entwicklungen vorhersehbar werden, später auch in Bereichen wie Verkehr, Energie und Abfall.

Prohens spricht von einem „ambitionierten Zukunftsprojekt“, das Bewohnern und Besuchern zugutekomme. Außerdem sollen Tech-Unternehmen mehr Unterstützung bekommen: Die Innovationshilfen für kleine und mittlere Firmen werden um 8 Millionen Euro erhöht.