- ANZEIGE -

Feuchtgebiete auf den Balearen versalzen immer mehr

​​​​​​​Insgesamt ist die Zahl der Tiere in den letzten zehn Jahren um etwa zehn Prozent zurückgegangen.

Die Feuchtgebiete auf den Balearen versalzen immer mehr - darauf lassen Zählungen der Wasservögel schließen. Sie werden jährlich durchgeführt und berücksichtigen vor allem Zugvögel, die auf den Balearen einen Teil des Winters verbringen.

Insgesamt ist die Zahl der Tiere in den letzten zehn Jahren um etwa zehn Prozent zurückgegangen. Einzelne Peaks gibt es allerdings immer noch: So haben zum Beispiel auf Ibiza in diesem Winter deutlich mehr Flamingos einen Zwischenstopp eingelegt, als normalerweise.