Mallorcas Tourismusbehörde hat jetzt Bilanz in Sachen illegaler Ferienvermietung gezogen: Zwischen Juni und November wurden auf der gesamten Insel über 2.500 Kontrollen durchgeführt - dreimal so viele, wie 2023.
Im Fokus standen vor allem Unterkünfte ohne Ferienvermietungslizenz, was zu insgesamt 245 Bußgeldverfahren führte. Auch Wiederholungstäter wurden verstärkt ins Visier genommen: Bei knapp 12 Prozent der kontrollierten Fälle vom Vorjahr wurden erneute Verstöße festgestellt. Insgesamt verhängte die Behörde Geldstrafen in Höhe von über 4,4 Millionen Euro.
- ANZEIGE -
Kampf gegen illegale Ferienvermietung auf Mallorca zeigt Wirkung
Im Fokus standen vor allem Unterkünfte ohne Ferienvermietungslizenz