Die Stiftung Mallorca Preservation warnt vor einem ungewöhnlich starken Temperaturanstieg des Meeres vor Mallorca. Anfang Juli wurden vor Sa Dragonera fast 31 Grad gemessen - Temperaturen, die sonst erst im Hochsommer erreicht werden.
Besonders alarmierend ist laut der Stiftung, dass sich der Mittelmeerraum 20 Prozent schneller erwärmt, als der globale Durchschnitt. Seit 1982 ist das Wasser vor Mallorca bereits um 1,6 Grad gestiegen. Stellenweise liegt die Wassertemperatur sogar 4 Grad über dem langjährigen Mittel. Mallorca Preservation fordert deswegen dringend Maßnahmen zum Schutz des marinen Ökosystems rund um die Insel.
- ANZEIGE -
Umweltstiftung warnt vor Meereswärme auf Rekordniveau

Bild: Caib
Stellenweise liegt die Wassertemperatur sogar 4 Grad über dem langjährigen Mittel.