Ein kleines Bier und eine Tapa für 1,50 Euro - auf dem spanischen Festland ein Standartpreis, auf Mallorca kann das kaum ein Restaurant anbieten. Der Grund: Die hohen Nebenkosten, die die Gastronomen auf Grund der Insellage stemmen müssen.
Und genau die führen jetzt dazu, dass der gesamte Sektor in einer schweren Krise steckt, wie der Gaststättenverband CAEB laut Tageszeitung Ultima Hora verlauten lässt. Dort rechnet man damit, dass bis zu 600 Gastronomen auf Mallorca in diesem Jahr das Handtuch werfen werden, das sind dreimal mehr, als 2023.
Ihre Gewinne haben sich laut CAEB in den letzten Jahren von 20 Prozent auf maximal noch 8 Prozent reduziert.
- ANZEIGE -
Krise im Gastrosektor auf Mallorca
Man rechnet damit, dass bis zu 600 Gastronomen auf Mallorca in diesem Jahr das Handtuch werfen werden