Familien, die in Mallorcas Inselhauptstadt Palma wohnen, geben rund die Hälfte ihres Gehalts für die Miete aus. Das zeigt eine Erhebung der Beratungsfirma Atlas Real Estate Analytics.
Verglichen wurde dafür das durchschnittliche Jahreseinkommen und die vorherrschenden Mietpreise innerhalb eines Postleitzahlengebiets.
In Gebieten wie Sant Jordi und s’Aranjassa geben die Bewohner laut dieser Studie sogar über 90 Prozent ihrer Einnahmen für die Wohnungsmiete aus. In den Stadtvierteln Pere Garau oder Ciudad Jardín sind es um die 65 Prozent des Gehalts, die Familien für die Miete einkalkulieren müssen.
In keinem Stadtteil von Palma finden Familien aktuell Mietwohnungen für unter 1.000 Euro laut Atlas Real Estate.
- ANZEIGE -
Familien in Palma geben Hälfte des Gehalts für Miete aus
Quelle: Das Inselradio Mallorca
In keinem Stadtteil von Palma finden Familien aktuell Mietwohnungen für unter 1.000 Euro laut Atlas Real Estate.