Wohnen in Palma ist für viele kaum machbar: Im Schnitt gehen rund 75 Prozent des Gehalts allein für die Miete drauf. Eine 90-Quadratmeter-Wohnung kostet rund 1.700 Euro im Monat, wie eine Studie von pisos.com und dem Statistikamt INE zeigt.
Experten empfehlen allerdings höchstens 30 Prozent des Einkommens.
Viele Menschen müssen deshalb auf WGs ausweichen. Besonders für junge Leute mit niedrigeren Löhnen ist die Lage weiterhin schwierig.
- ANZEIGE -
Wohnen in Palma kostet drei Viertel des Gehalts

Foto: CAIB
Im Schnitt gehen rund 75 Prozent des Gehalts allein für die Miete drauf.