- ANZEIGE -

Palmas Rathaus lässt Ombubäume aus Sicherheitsgründen überprüfen

Das Rathaus schließt nicht aus, weitere Bäume dieser Art zu entfernen, wenn sie ein Risiko für Passanten darstellen

Palmas Rathaus lässt alle Ombubäume (auch Zweihäusige Kermesbeere genannt) in der Stadt überprüfen.Techniker haben an rund einem Dutzend Exemplaren an der Plaça Llorenç Villalonga marode Stellen und ein erhöhtes Risiko für Astbrüche festgestellt.

Diese Bäume sollen deshalb gefällt und durch heimische Arten ersetzt werden. In der Vergangenheit kam es bereits zu Verletzten, nachdem Äste herabgestürzt waren. Das Rathaus schließt nicht aus, weitere Bäume dieser Art zu entfernen, wenn sie ein Risiko für Passanten darstellen.