Auf Mallorca hat am 1. Oktober die Übergangsphase zur neuen Tarjeta Única begonnen. Mit der einheitlichen Fahrkarte sollen Residenten künftig alle öffentlichen Verkehrsmittel der Insel nutzen können - Zug, Metro, Überlandbusse und auch die Stadtbusse in Palma.
Doch viele Nutzer sind verunsichert: Das Guthaben auf der bisherigen Tarjeta Ciudadana zum Beispiel müsste vorab gesichert werden. Laut Rathaus soll der Betrag vollständig zurückerstattet werden, sobald die technische Lösung feststeht. Die alte Tarjeta Ciudadana bleibt bis zum 31. März als Fahrschein in Palmas Stadtbussen gültig und soll danach weiterhin für andere städtische Dienste wie Recycling oder Kursanmeldungen nutzbar sein. Kritik kommt von der Opposition, die von mangelnder Planung spricht.
- ANZEIGE -
Neue einheitliche Fahrkarte auf Mallorca bringt Fragen auf

Bild: Caib
Mit der einheitlichen Fahrkarte sollen Residenten künftig alle öffentlichen Verkehrsmittel der Insel nutzen können.