Die Stadt Palma und der Inselrat von Mallorca wollen gemeinsam stärker gegen illegale Ferienvermietung vorgehen. Das haben jetzt der Bürgermeister von Palma (Jaime Martínez), und der Inselratspräsident (Llorenç Galmés) bekannt gegeben. Nach Schätzungen gibt es allein in Palma über 15.000 illegale Ferienwohnungen.
Um das Problem anzugehen, arbeiten ab kommender Woche zwei Inspektoren des Inselrats in einer städtischen Stelle für Wohnungsfragen mit. Das Abkommen gilt für vier Jahre und kann dann verlängert werden. Ziel ist es, unfairen Wettbewerb zu stoppen und das Zusammenleben zwischen Anwohnern und Urlaubern zu verbessern. Auch Aufklärungskampagnen und mehr Kontrollen sind geplant.
- ANZEIGE -
Palma verschärft Vorgehen gegen illegale Ferienvermietung

Bild: CAIB
Ab kommender Woche arbeiten zwei Inspektoren des Inselrats in einer städtischen Stelle für Wohnungsfragen mit.