Kinder in Spanien essen viel zu viel Süßes. Laut einer aktuellen Studie des Instituts für Ernährung und Lebensmitteltechnologie der Universität Granada konsumieren Kinder hierzulande im Schnitt täglich fast 56 Gramm Zucker. Das ist mehr als doppelt so viel gegenüber dem, was die WHO empfiehlt, nämlich 25 Gramm pro Tag.
Für die Studie wurden Stichproben von knapp 1.800 Familien mit Kindern zwischen sieben und zwölf Jahren gemacht.
Den Ergebnissen zufolge stammt mehr als die Hälfte des zugesetzten Zuckers aus Lebensmitteln mit geringer Nährstoffdichte. Dabei besonders beliebt bei den Kids: Marmelade, Schokolade, Kakaopulver, Erfrischungsgetränke, Eis, Kekse und industrielles Gebäck.
- ANZEIGE -
Aktuelle Studie: Kinder in Spanien essen zu viel Zucker
Für die Studie wurden Stichproben von knapp 1.800 Familien mit Kindern zwischen sieben und zwölf Jahren gemacht.