Weil sie täglich bedroht und beleidigt werden, haben die ORA-Mitarbeiter der Stadt Palma sich jetzt an das Rathaus gewandt. Sie fordern eine andere Rangeinstufung. Die Arbeiter, die für die Kontrolle der Parkscheine verantwortlich sind und auch gegen Falschparker vorgehen, wurden laut eigenen Angaben sogar schon mit einer Pistole und einer Eisenstange angegriffen.
Eine neue Rangeinstufung würde mit sich bringen, dass es sich bei einem Angriff um Gewalt gegen Vollstreckungsbeamte und nicht gegen Ordnungskräfte handelt. Außerdem fordern sie Walkie-Talkies, um im Ernstfall schnell um Hilfe rufen zu können.
- ANZEIGE -
ORA-Mitarbeiter fordern Ranganpassung
Sie fordern außerdem Walkie-Talkies, um im Ernstfall schnell um Hilfe rufen zu können.