Wo ist Santanyí auf Mallorca? Was gibt es dort zu erleben? Was ist die Geschichte hinter dem Dorf? Wann ist Wochenmarkt in Santanyí und wie heißen diese Felsen vor der Ostküste? Hier gibt es das Wichtigste rund um Santanyí, kurz und knapp zusammengefasst!
Die Geschichte hinter Santanyí
Schon vor 800 Jahren wurde die Siedlung Santi Annini, übersetzt 'Lamm Gottes' gegründet. Das Lamm findet sich noch heute im Wappen der Stadt. Stadtmauern und das Stadttor sind Symbole für die frühere, ständige Angst vor Angriffen. Santanyí wurde von den Mauren besetzt und hat zahlreiche Piraten überlebt. Inzwischen lebt die Gemeinde vom Tourismus, der Landwirtschaft und vom Sandstein, dem so genannten Marés, Der helle Santanyí-Stein wird sehr viel auf der Insel verbaut. Berühmtestes Beispiel ist wohl die Kathedrale in Palma.
Santanyí’s Originale
Santanyí’s Besonderheiten
Santanyí auf der Karte
Santanyí auf der Mallorca Karte
*Öffnungszeiten und Eintrittspreise der Freizeiteinrichtungen auf Mallorca können sich aufgrund der Corona-Pandemie spontan ändern. Daher sind diese Angaben ohne Gewähr. Wer ein Restaurant, einen Club oder eine andere Freizeiteinrichtung besuchen möchte, fragt am besten direkt vor Ort nach, ob und in welchem Umfang geöffnet ist.