Port Vell ist 3,8 Kilometer von Son Servera entfernt, es war, wie aus dem Namen ersichtlich, einst ein Hafen. Heute hat es noch seine Uferpromenade und ist ein Teil der Costa dels Pins.
Dieser schöne und ruhige Strand wird von Kieseln und grobem goldfarbenen Sand gebildet, dessen halb wildes Ufer von Pinien, Wacholder und Tamarisken bestanden ist. In der Umgebung gibt es touristische Einrichtungen und Privathäuser, und zwischen Port Vell und Port Nou steht die Torre de Son Servera, eine mittelalterliche Wehranlage.
Dieser Küstenbereich ist zwar den Winden aus Süd-Südost ausgesetzt, bietet Schiffen allerdings einen guten Schutz vor den aus Norden wehenden Luftmassen, insbesondere Nordwesten, so dass er zu den am besten geschützten Zonen der Bucht von Son Servera gehört, die von Punta de n'Amer bis Cap des Pinar reicht. Felsen und kleine Inseln erschweren das Ankermanöver. Die nächst gelegene Hafeneinrichtung befindet sich in Port Esportiu Cala Bona, 1,1 Seemeilen entfernt.
Die morphologischen Gegebenheiten sowie die touristischen Dienstleistungen haben dazu geführt, dass hier besonders Familien ihre Ferien verbringen. Diese bringen eine mittelhohe Auslastung dieses Strandes im Osten Mallorcas.
Die Anfahrt mit dem Auto ist einfach, man folge der Beschilderung. Parken kann man gratis in unmittelbarer Umgebung des Strandes zwischen den Büschen. Es gibt auch einen Minizug, der in den Sommermonaten fährt.
Die Angaben zu diesem Strand können sich seit Veröffentlichung geändert haben. Zur Bestätigung der Information oder um eventuelle Neuerungen zu erfragen wenden Sie sich bitte an das im Folgenden genannte, kommunale Fremdenverkehrsbüro.
Tourismusbüro - Cala Millor - Son Servera Allgemeine Information zur Insel
Tourismusbüro - Mallorca
Fahren Sie zur Calle Joana Roca. Am Ende dieser Straße biegen Sie rechts in die Calle Barquetas ein. Von dieser Straße biegen Sie nach links in die Avenida Constitució ein. Sie fahren diese Straße bis hinaus aus Son Servera, wo sie ihren Namen in Ma-4026 (Son Servera Cala Millor) ändert. Sie fahren auf dieser Landstraße weiter bis zu einem Kreisel. Nehmen Sie die dritte Ausfahrt, um in die Avenida Joan Servera Camps (Ma-4026) zu gelangen, Richtung Cala Millor. Diese bis zum nächsten Kreisel weiterfahren. Dort die dritte Ausfahrt in die Ma-4027 nehmen, Richtung Cala Bona. Diese über die Zufahrtskreuzung nach Cala Bona hinaus zur Avenida Magnòlia bis zu ihrem Ende fahren. Dort nach rechts in die Calle Tramuntana fahren. Diese bis zur Kreuzung mit Calle Llambies fahren, nach links biegend. Auf dieser bis zu einem Kreisel fahren, die erste Ausfahrt in eine Sackgasse nehmen. Hier können Sie Ihren Wagen gratis parken und zum Strand gehen.
Strecke: 4,8 km. Zeit: 7 Minuten.
Son Servera
Ma-4026
1.5 km
Cala Bona
1.2 km
Ausfahrt aus Son Servera
600 m
Cala Millor
1.5 km
Sackgasse
600 m
Port Vell
Länge:
200 Meter
Breite:
4 Meter
Physische Lage:
Geografische Koordinaten:
3º23'97'' E - 39º37'88'' N
Auslastungsgrad:
Hoch
Mittel
Niedrig
Benutzertyp:
Einheimisch
Tourist
Nähe zur Ortschaft:
Urban
Semiurban
Semiurban
Uferpromenade:
Ja
Nein
Vegetation:
Ja
Nein
Nähe zu Wohngebiet:
Ja
Nein
Strandzugänge:
Für Fußgänger
Für Fahrzeuge
Für Schiffe
Zugang für Behinderte:
Ja
Nein
Kennzeichnung der Zufahrt für Rettungsfahrzeuge*:
Ja
Nein
Strandarten:
Naturstrand
Künstlicher Strand
Strandbeschaffenheit:
Kiesel*
Fels
Kies
Sand
Dünenfelder:
Ja
Nein
Feuchtgebiete*:
Ja
Nein
Geschützte Vegetation:
Ja
Nein
Naturschutzgebiet:
Ja
Nein
Strandprofil:
Dissipativ
Intermedium
Reflectiv
Badebedingungen:
Ruhiges Wasser
Mässiger Wellengang
Starker Wellengang
Wellenarten:
Windsee
Grundsee
Entfernung der Wellenbrechungszone in Bezug auf das Ufer:
5 Meter
Richtung des Auftreffens der Wellen, Windkomponenten:
Nord
Nordost
Ost
Südost
Süd
Südwest
West
Nordwest
Neigung des Strandes:
Sanft abfallend
Normal abfallend
Stark abfallend
Rippelmarken:
Ja
Nein
Unterwasserbarren:
Ja
Nein
Gräben:
Ja
Nein
Halbüberspülte oder Unterwaser-Hindernisse:
Ja
Nein
Strömungen:
Wasserströmung:
Küstenabdrift
Tidenströmung
Wellenströmung
Wasserläufe
Mündungen
Heizkraftwerke*
Rippströmung
Andere
Geografische Erhebungen:
Molen:
Häfen:
Tiden:
Ja
Nein
Inseln:
Ja
Nein
Tiefen:
Ja
Nein
Geografische Land- oder Meerveränderung des Strandes:
Morphologie:
Kanal:
Ja
Nein
Sandig:
Ja
Nein
Felsig im Gebirge:
Ja
Nein
Felsig in Stufenküste:
Ja
Nein
Gemischter Strand aus Kies und Sand:
Ja
Nein
Gesamtansicht
Natürliche Umgebung des Strandes
Horizontansicht mit Wellengang im Vordergrund
Horizontansicht mit Wellengang im Vordergrund
Gesamtansicht des Strandes mit Ufer und kristallklarem Wasser im Vordergrund
Gesamtansicht des Strandes mit Ufer und kristallklarem Wasser im Vordergrund
Wir nutzen Cookies, um eine Vielzahl von Services anzubieten, diese stetig zu verbessern
sowie Werbung entsprechend Ihren Interessen auf unserer Website, und Social Media
anzuzeigen. Dafür brauchen wir Ihre Einwilligung. Mit Klick auf "Alle auswählen &
akzeptieren" willigen Sie in die Verwendung von essentiellen sowie Marketing- und
Funktions-Cookies ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den
Datenschutz-Einstellungen vornehmen, ändern bzw. widerrufen. Mehr erfahren Sie in
unserer Datenschutzerklärung.