Cala Domingos ist 11,2 Kilometer von Portocolom entfernt. Der Küstenstrich zwischen diesem Strand und Cala Magraner heißt Cales de Mallorca. Felsen, Pinienwald und Garriguebewuchs bilden seine natürliche Umgebung.
Dieser Strand ist breit und lang, 150 Meter in beide Richtungen und endet zweispaltig in Cala es Domingos Petits oder Cala Tropicana und Cala es Domingos Grans, die eine breite Mündung miteinander teilen und durch einen sehr zerklüfteten Felsvorsprung geteilt sind, den man schwimmend oder zu Fuß umgehen kann. Hier stehen die meisten Ferienwohnungen und Hotels der Gegend, Cala Domingos ist das Gebiet mit dem größten Urlaubsangebot der Gemeinde Manacor, was sich in sehr hohen Besucherzahlen äußert.
Cala es Domingos Petits ist ein schmaler feinsandiger Strand und zum Ankern von Booten geeignet, da seine Tiefe über sandigem Grund von sechs Metern zweihundert Meter vom Ufer und von zwei Metern in 50 Metern Entfernung von der Küste beträgt. Der größere Strand von Cala es Domingos Grans hat ähnliche Charakteristika, die Tiefe in 100 Metern Entfernung von der Küste beträgt 3,5 Meter. Die nächst gelegene Hafeneinrichtung befindet sich 4 Seemeilen entfernt in Port de Portocolom.
Die Anfahrt mit dem Auto ist einfach, man folge der Beschilderung; man kann seinen Wagen gebührenfrei in der Umgebung abstellen. Man kann auch mit dem öffentlichen Bus fahren; die nächste Haltestelle befindet sich in unmittelbarer Nähe. Zu es Domingos Petits gelangt man über den Club Tropicana, wo man sein Auto lassen kann, oder von der Urbanisation Cala Murada, indem man einige Treppenstufen hinuntergeht.
Die Angaben zu diesem Strand können sich seit Veröffentlichung geändert haben. Zur Bestätigung der Information oder um eventuelle Neuerungen zu erfragen wenden Sie sich bitte an das im Folgenden genannte, kommunale Fremdenverkehrsbüro.
Tourismusbüro - Manacor Allgemeine Information zur Insel
Tourismusbüro - Mallorca
Fahren Sie zur Avenida Joan Miró und von dort weiter in südöstlicher Richtung auf die Landstraße Felanitx (Ma-14). Nach etwa zwei Kilometern fahren Sie links in die Abzweigung Richtung Son Macià. An der Einfahrtskreuzung von Son Macià fahren Sie links in den camino Hospitalet, der mit der Landstraße Cales de Mallorca zusammentrifft, über die Sie Son Macià verlassen. Fahren Sie weiter auf dieser Straße bis zur Kreuzung mit Ma-4014, die Sie geradeaus Richtung Cales de Mallorca fahren. An der Kreuzung am Anfang dieser Urbanisation nehmen Sie die Sackgasse Calle Cala Antena und biegen fast am Ende in den Paseo Manacor ein. Diese fahren Sie bis in ihre Einmündung in Calle Formentor, nach links abbiegend. Von der Calle Formentor biegen Sie rechts in die Calle Cala Domingos ein, die Sie in die unmittelbare Umgebung dieses Strandes führt. Hier können Sie Ihren Wagen gratis parken.
Strecke: 15,5 km. Zeit: 21 Minuten.
Manacor
Ma-14
4.5 km
Cales de Mallorca
1.7 km
Son Macià
1.4 km
Landstraße Felanitx
800 m
Landstraße Cales de Mallorca
7.0 km
Avenida Joan Miró
100 m
Es Domingos Grans i Petits
Länge:
180 Meter
Breite:
125 Meter
Physische Lage:
Grenzen:
Zwischen Cala Antena und Cala Murada
Geografische Koordinaten:
39º 27' N - 3º 17' E
Auslastungsgrad:
Hoch
Mittel
Niedrig
Benutzertyp:
Einheimisch
Tourist
Nähe zur Ortschaft:
Urban
Semiurban
Semiurban
Uferpromenade:
Ja
Nein
Vegetation:
Ja
Nein
Nähe zu Wohngebiet:
Ja
Nein
Strandzugänge:
Für Fußgänger
Für Fahrzeuge
Für Schiffe
Zugang für Behinderte:
Ja
Nein
Kennzeichnung der Zufahrt für Rettungsfahrzeuge*:
Ja
Nein
Strandarten:
Naturstrand
Künstlicher Strand
Strandbeschaffenheit:
Kiesel*
Fels
Kies
Sand
Dünenfelder:
Ja
Nein
Feuchtgebiete*:
Ja
Nein
Geschützte Vegetation:
Ja
Nein
Naturschutzgebiet:
Ja
Nein
Strandprofil:
Dissipativ
Intermedium
Reflectiv
Badebedingungen:
Ruhiges Wasser
Mässiger Wellengang
Starker Wellengang
Wellenarten:
Windsee
Grundsee
Entfernung der Wellenbrechungszone in Bezug auf das Ufer:
30 Meter
Vorherrschende Winde:
Leichte Brise
Vorherrschend
Stark
Richtung des Auftreffens der Wellen, Windkomponenten:
Nord
Nordost
Ost
Südost
Süd
Südwest
West
Nordwest
Neigung des Strandes:
Sanft abfallend
Normal abfallend
Stark abfallend
Rippelmarken:
Ja
Nein
Unterwasserbarren:
Ja
Nein
Gräben:
Ja
Nein
Halbüberspülte oder Unterwaser-Hindernisse:
Ja
Nein
Strömungen:
Wasserströmung:
Küstenabdrift
Tidenströmung
Wellenströmung
Wasserläufe
Mündungen
Heizkraftwerke*
Rippströmung
Andere
Geografische Erhebungen:
Molen:
Häfen:
Tiden:
Ja
Nein
Inseln:
Ja
Nein
Tiefen:
Ja
Nein
Geografische Land- oder Meerveränderung des Strandes:
Morphologie:
Kanal:
Ja
Nein
Sandig:
Ja
Nein
Felsig im Gebirge:
Ja
Nein
Felsig in Stufenküste:
Ja
Nein
Gemischter Strand aus Kies und Sand:
Ja
Nein
Gebäude am Strand
Badegäste, die das Strandleben genießen
Strand in semi-urbaner Zone
Gesamtansicht
Ansicht des Strandes von erhöhter Zone
Ansicht des Strandes von erhöhter Zone
Gesamtansicht der Küste mit kristallklarem Wasser im Vordergrund
Wir nutzen Cookies, um eine Vielzahl von Services anzubieten, diese stetig zu verbessern
sowie Werbung entsprechend Ihren Interessen auf unserer Website, und Social Media
anzuzeigen. Dafür brauchen wir Ihre Einwilligung. Mit Klick auf "Alle auswählen &
akzeptieren" willigen Sie in die Verwendung von essentiellen sowie Marketing- und
Funktions-Cookies ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den
Datenschutz-Einstellungen vornehmen, ändern bzw. widerrufen. Mehr erfahren Sie in
unserer Datenschutzerklärung.