Cala Rotja ist neun Kilometer von Artà entfernt und liegt zwischen na Terres und Cova des Albardans. Von diesem hübschen Strand ab taucht wieder ein flacher Küstenstreifen auf, der mit dem vom Torrent de Canyamel gebildeten Tal übereinstimmt, nach dem ein naher Strand und eine Urbanisation benannt sind. Bis zu diesem geografischen Punkt zeichnet sich die Küste dadurch aus, dass sie gebirgig ist, wobei diese ausgeprägten Profile zwischen den benachbarten Punta des Pi und na Terres enden. Dieser Meereseinschnitt, der sodann in zwei durch einen Felsvorsprung geteilte Strände bildet, wird von Felswänden mittlerer Höhe flankiert.
Die Gewässer dieses Gebietes zwischen der benachbarten Cala Roja und dem Cap des Pinar sind ausgezeichnet zum Tauchen und Höhlentauchen, wobei man die felsige Verlängerung der Wände mit drei Tunneln (Cala Rotja), eine Unterwasserhöhle von sieben Metern Tiefe (Punta des Pi), eine große Ansammlung von Spalten, Bögen, Öffnungen und eine sehr weitgespannte Unterwasserfauna bis zu einer Tiefe vn 20 Metern sehen kann (im Bereich von sa Batedora des Gegant und dem Felsen, der gegenüber ihrer Felswände auftaucht) oder die Cova ("Höhle") del Congre in 20 Metern Tiefe (Cap des Pinar, der Bereich mit dem besten Gebiet für Unterwasseraktivitäten).
Die Nähe der Torre de Canyamel ermöglicht einen Ausflug von kurzer Dauer, zu Fuß, um einen der bekanntesten Wehrtürme Mallorcas wegen seiner Bogenfenster, Schießscharten, Pechnasen und Zinnen -, aus dem 13. Jahrhundert kennenzulernen.
Die Angaben zu diesem Strand können sich seit Veröffentlichung geändert haben. Zur Bestätigung der Information oder um eventuelle Neuerungen zu erfragen wenden Sie sich bitte an das im Folgenden genannte, kommunale Fremdenverkehrsbüro.
Tourismusbüro - Cala Rajada Allgemeine Information zur Insel
Tourismusbüro - Mallorca
Fahren Sie zum Kreisel, wo die Calle Son Servera, Avenida Miquel Costa i Llobera, die Landstraße Palma Manacor (Ma-15) und die Landstraße Ma-4042 zusammentreffen. Nehmen Sie die zweite Ausfahrt des Kreisels, um in die Landstraße Ma-4042 zu gelangen. Diese fahren Sie weiter, lassen hinter sich die Abzweigung zum Camino Son Duc, die Ortschaft ses Terres, bis zum Kreisel, in den die Ma 4040 mündet. Sie nehmen die zweite Ausfahrt im Kreisel, um wieder in die Ma-4042 zu gelangen in Richtung auf den Kreisel an der Einfahrt der Urbanisation Canyamel, wo Sie die erste Ausfahrt Richtung Urbanisation Costa de Canyamel nehmen. Direkt an der Einfahrt zu diesem Ort biegen Sie links in die Sackgasse Calès. Fahren Sie diese fast ganz hindurch, bis Sie an die Kreuzung mit der vía de l'Estornell kommen, in die Sie rechts einbiegen. Fahren Sie auf dieser Straße weiter, bis Sie links in die Vía Geranis einbiegen. Fahren Sie diese geradeaus, bis Sie in eine weitere Abzweigung der vía Calès gelangen. Hier können Sie Ihren Wagen gratis parken und bis zum Strand laufen.
Artà
Ma-4042
8.7 km
Kreisel Ausfahrt Artà
200 m
Costa de Canyamel
1.0 km
Cala Rotja
Physische Lage:
Grenzen:
Zwischen Canyamel und der Gemeinde Son Servera
Lage:
Canyamel
Auslastungsgrad:
Hoch
Mittel
Niedrig
Benutzertyp:
Einheimisch
Tourist
Nähe zur Ortschaft:
Urban
Semiurban
Semiurban
Uferpromenade:
Ja
Nein
Vegetation:
Ja
Nein
Strandzugänge:
Für Fußgänger
Für Fahrzeuge
Für Schiffe
Zugang für Behinderte:
Ja
Nein
Kennzeichnung der Zufahrt für Rettungsfahrzeuge*:
Ja
Nein
Strandarten:
Naturstrand
Künstlicher Strand
Strandbeschaffenheit:
Kiesel*
Fels
Kies
Sand
Dünenfelder:
Ja
Nein
Feuchtgebiete*:
Ja
Nein
Geschützte Vegetation:
Ja
Nein
Naturschutzgebiet:
Ja
Nein
Strandprofil:
Dissipativ
Intermedium
Reflectiv
Badebedingungen:
Ruhiges Wasser
Mässiger Wellengang
Starker Wellengang
Wellenarten:
Windsee
Grundsee
Vorherrschende Winde:
Leichte Brise
Vorherrschend
Stark
Richtung des Auftreffens der Wellen, Windkomponenten:
Nord
Nordost
Ost
Südost
Süd
Südwest
West
Nordwest
Neigung des Strandes:
Sanft abfallend
Normal abfallend
Stark abfallend
Rippelmarken:
Ja
Nein
Unterwasserbarren:
Ja
Nein
Gräben:
Ja
Nein
Halbüberspülte oder Unterwaser-Hindernisse:
Ja
Nein
Strömungen:
Wasserströmung:
Küstenabdrift
Tidenströmung
Wellenströmung
Wasserläufe
Mündungen
Heizkraftwerke*
Rippströmung
Andere
Geografische Erhebungen:
Molen:
Häfen:
Tiden:
Ja
Nein
Inseln:
Ja
Nein
Tiefen:
Ja
Nein
Geografische Land- oder Meerveränderung des Strandes:
Morphologie:
Kanal:
Ja
Nein
Sandig:
Ja
Nein
Felsig im Gebirge:
Ja
Nein
Felsig in Stufenküste:
Ja
Nein
Gemischter Strand aus Kies und Sand:
Ja
Nein
Ansicht des Strandes von erhöhter Zone
Ansicht des Strandes von erhöhter Zone
Gesamtansicht
Panoramaansicht des Strandes / vom Strand aus
Ansicht des Strandes von erhöhter Zone
Ansicht des Strandes von den umgebenden Steilküsten
Wir nutzen Cookies, um eine Vielzahl von Services anzubieten, diese stetig zu verbessern
sowie Werbung entsprechend Ihren Interessen auf unserer Website, und Social Media
anzuzeigen. Dafür brauchen wir Ihre Einwilligung. Mit Klick auf "Alle auswählen &
akzeptieren" willigen Sie in die Verwendung von essentiellen sowie Marketing- und
Funktions-Cookies ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den
Datenschutz-Einstellungen vornehmen, ändern bzw. widerrufen. Mehr erfahren Sie in
unserer Datenschutzerklärung.