Illetes, zwischen Cala Comtessa und Cala Brogit gelegen, befindet sich neun Kilometer von Palma entfernt. Unter dem Sammelbegriff Illetes versteht man den Strand von Illetes selbst sowie es Fortí und Cala Comtessa, die von diesem Trio der kleinste ist. Der Name bezieht sich auf die Gesamtheit der kleinen Inseln, die sich vor dem Ufer erheben, allen voran die nahe Illot de sa Caleta.
Dieser Meereseinschnitt in U-Form endet in einem Strand, der von Felswänden mittlerer Höhe umgeben ist, während die Ferienunterkünfte und privaten Wohnanlagen einen künstlichen Hang beträchtlicher Höhe in ihrem hinteren Teil bilden. Früher war dieser Strand dem bürgerlichen Publikum nicht zugänglich, da er zu einer Militärzone gehörte.
Die Wasser- und Unterwasserbedingungen sind zum Ankern auf Sand- und Algengrund in einer Tiefe zwischen drei und fünf Metern geeignet, die Bucht ist offen gegen Winde aus Nordost-Ost-Sudost. 1,2 Seemeilen entfernt befindet sich die Escola Nacional de Vela Calanova. Man sieht infolgedessen viele Segelboote, die aus dieser Segelschule kommen.
Die Anfahrt mit dem Auto ist einfach, man folge der Beschilderung. Das Auto kann man gratis in den umliegenden des Touristen- und Wohnortes parken. Man kann auch mit dem öffentlichen Bus dorthin gelangen; die Haltestelle befindet sich direkt neben dem Strand.
Diese Charakteristika erklären die hohe Anzahl von Touristen und einheimischen Badegästen.
Die Angaben zu diesem Strand können sich seit Veröffentlichung geändert haben. Zur Bestätigung der Information oder um eventuelle Neuerungen zu erfragen wenden Sie sich bitte an das im Folgenden genannte, kommunale Fremdenverkehrsbüro.
Tourismusbüro - Illetes Allgemeine Information zur Insel
Tourismusbüro - Mallorca
Fahren Sie zur Avenida Gabriel Roca, bekannter unter dem Namen Paseo Marítimo. Fahren Sie auf dieser 2,7 Kilometer, bis sie auf die Autobahn MA-1 trifft, die Sie bei Ausfahrt 4: Cala Major Illetes Palma rechts verlassen. Diese Ausfahrt bringt Sie in die Avenida Joan Miró (Ma-1C), auf der Sie zwei Kilometer bis zum Beginn der Gemeinde Calvià fahren, wo sie ihren Namen in Landstraße Palma-Andratx ändert (Ma-1 C). Fahren Sie fünfhundert Meter weiter auf der Ma-1 C der Gemeinde Calvià und biegen Sie links in den Paseo Illetes. Fahren Sie 1,8 Kilometer weiter, über die Kreuzung mit den Calles Arquitecte Francesc Cases, 873, 822 und Cala Comtessa. Nach dieser letzten Straße fahren Sie vierhundert Meter weiter auf dem Paseo Illetes. Hier können Sie Ihren Wagen gratis parken und in einer engen Straße zu diesem Strand laufen.
Palma
Ma-1
400 m
Ma-1 C
500 m
Avenida Gabriel Roca
2.7 km
avenida Joan Miró
2.0 km
paseo Illetes
1.8 km
Platja d'Illetes
Länge:
200 Meter
Breite:
50 Meter
Physische Lage:
Grenzen:
Zwischen dem Restaurant Balneario und einer Steilküste
Lage:
Urbanització d'Illetes
Geografische Koordinaten:
Y=437.6666.5897 / X=464972.2655
Auslastungsgrad:
Hoch
Mittel
Niedrig
Benutzertyp:
Einheimisch
Tourist
Nähe zur Ortschaft:
Urban
Semiurban
Semiurban
Uferpromenade:
Ja
Nein
Vegetation:
Ja
Nein
Nähe zu Wohngebiet:
Ja
Nein
Strandzugänge:
Für Fußgänger
Für Fahrzeuge
Für Schiffe
Zugang für Behinderte:
Ja
Nein
Kennzeichnung der Zufahrt für Rettungsfahrzeuge*:
Ja
Nein
Strandarten:
Naturstrand
Künstlicher Strand
Strandbeschaffenheit:
Kiesel*
Fels
Kies
Sand
Dünenfelder:
Ja
Nein
Feuchtgebiete*:
Ja
Nein
Geschützte Vegetation:
Ja
Nein
Naturschutzgebiet:
Ja
Nein
Strandprofil:
Dissipativ
Intermedium
Reflectiv
Badebedingungen:
Ruhiges Wasser
Mässiger Wellengang
Starker Wellengang
Wellenarten:
Windsee
Grundsee
Entfernung der Wellenbrechungszone in Bezug auf das Ufer:
10 Meter
Vorherrschende Winde:
Leichte Brise
Vorherrschend
Stark
Richtung des Auftreffens der Wellen, Windkomponenten:
Nord
Nordost
Ost
Südost
Süd
Südwest
West
Nordwest
Neigung des Strandes:
Sanft abfallend
Normal abfallend
Stark abfallend
Rippelmarken:
Ja
Nein
Unterwasserbarren:
Ja
Nein
Gräben:
Ja
Nein
Halbüberspülte oder Unterwaser-Hindernisse:
Ja
Nein
Strömungen:
Wasserströmung:
Küstenabdrift
Tidenströmung
Wellenströmung
Wasserläufe
Mündungen
Heizkraftwerke*
Rippströmung
Andere
Geografische Erhebungen:
Molen:
Häfen:
Tiden:
Ja
Nein
Inseln:
Ja
Nein
Tiefen:
Ja
Nein
Geografische Land- oder Meerveränderung des Strandes:
Morphologie:
Kanal:
Ja
Nein
Sandig:
Ja
Nein
Felsig im Gebirge:
Ja
Nein
Felsig in Stufenküste:
Ja
Nein
Gemischter Strand aus Kies und Sand:
Ja
Nein
Horizontansicht mit Wellengang im Vordergrund
Gesamtansicht
Gesamtansicht des Strandes mit Ufer und kristallklarem Wasser im Vordergrund
Strand in semi-urbaner Zone
Gesamtansicht des Strandes mit Ufer und kristallklarem Wasser im Vordergrund
Wir nutzen Cookies, um eine Vielzahl von Services anzubieten, diese stetig zu verbessern
sowie Werbung entsprechend Ihren Interessen auf unserer Website, und Social Media
anzuzeigen. Dafür brauchen wir Ihre Einwilligung. Mit Klick auf "Alle auswählen &
akzeptieren" willigen Sie in die Verwendung von essentiellen sowie Marketing- und
Funktions-Cookies ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den
Datenschutz-Einstellungen vornehmen, ändern bzw. widerrufen. Mehr erfahren Sie in
unserer Datenschutzerklärung.