Auf dem Familienbauernhof Fresopolis gibt es mehr als 300 Tiere, Workshops, Führungen, Pony-Ausritte oder Traktor-Fahrten. Zur Sundownerzeit bietet der Hof auch Grill- oder Paella Equipment an, welches sich Gruppen für 15 Euro leihen können.
Jeden Sonntag kann das Schloss Bellver kostenlos besucht werden. Es ist Spaniens einziges Rundbau-Schloss und wurde im 14. Jahrhundert als großartige Festung erbaut, architektonisch gesehen ein Meisterwerk katalanischer Gotik.
Gesundes Wasser und die Wirkung von aromatischen Ölen - ein kostenloser Workshop, der von den zertifizierten deutschen Mentoren Petra und Simon Plöchinger veranstaltet wird.
Empire of Light, eine Liebesgeschichte, die in einem wunderschönen alten Kino an der Südküste Englands in den 1980er Jahren spielt. Der Film wird auf Englisch laufen.
Durch eine duftende Orangenplantage hindurchspazieren, das geht auf dem Ecovinyassa-Bauernhof in Sóller. Hier werden auf einer Fläche von zweieinhalb Fußballfeldern Orangen und auch Zitronen angebaut.
Quer durch Olivenhaine und duftende Orangen-Plantagen fahren. Das geht natürlich mit dem Tren de Sóller, auch roter Blitz genannt. Der Zug fährt mehrmals täglich, Abfahrtsort in Palma ist direkt bei der Plaza España.
Beim Yoga-Kurs über dem Rialto Living-Shop in Palma kann jeder mitmachen, egal ob Anfänger oder Fortgeschritten. Die Kurse sind auf Englisch und finden jeden Montag um 15:30 Uhr und jeden Mittwoch um 12:15 Uhr statt.
Beim Drink bestellen an der Bar, bekommen Sie eine Münze. Die werfen Sie in die Luft und wenn Sie im Voraus richtig vorhersagen ob Kopf oder Zahl oben liegt, geht Ihre Drink aufs Haus.
Zu Beginn gibt´s ein kleines Konzert vom Schlagzeuger Pep Lluís Garcia und einigen Gastmusikern. Danach sind Sie dran: Jeder, der möchte, ist auf der Bühne Herzlich Willkommen.
In Palmas Kathedrale findet auch dieses Jahr wieder das traditionelle Karwochenkonzert statt. Und zwar am 03. April zum Auftakt der Karwoche. Ab 20:30 Uhr hören sie da das Sinfonieorchester der Balearen und den Chor der Balearen Universität.
Von Archäologie bis hin zu moderner Kunst - das gibts im Museu de Mallorca in Palma. Ein wissenschaftliches und kulturelles Zentrum der Insel. Das Museum finden Sie direkt hinter der Kathedrale von Palma.
Einen Stadtrundgang durch Sóller gibt es am Dienstag, die Führung ist auf Deutsch. Lassen Sie sich ab 11 Uhr durch das charmante Städtchen führen und erfahren Sie mehr über die Geschichte des Orts.
Wie bei Pau Vallvé üblich, stellt er für jedes Album eine neue Band zusammen. Bei dieser Tournee spielt Pau Vallvé mit einer fünfköpfigen Band seinen Indie-Folk-Pop-Mix.
Im Shamrock in Palma steht Glasford & The Providence auf der Bühne. Von ihnen gibts entspannte Reggea-Vibes aus Lateinamerika aber auch Funk-, und Popsongs stehen auf der Playlist.
An drei Tagen werden die Fahrgeschäfte auf der Fira del Ram zu Gunsten von Kindern mit Autismus ohne Lärm betrieben. Heißt: Bei den sogenannten "Días sin Ruido" wird zum Beispiel die laute Musik komplett abgeschaltet.
Eine Führung durch eine Weberei in Santa Maria del Cami und das auch noch mit Weinverkostung und feinen Tapas. Die kleine Weberei "Bujosa" in Santa Maria del Cami ist ein Familienbetrieb und bekannt für ihre Webtechniken.
Tolo Servera und Norbert Fimpel geben ein Konzert im Finca Hotel Can Estades in Calviá. Tolo Servera ist Gitarrist und Sänger und jetzt nach einer längeren Pause wieder zurück auf der Bühne. Seine neuen Songs spielt er zusammen mit Norbert Fimpel.
Im Sala Indalo in Palma gibt Paco Martín ein Konzert. Gespielt wird spanischer Pop der 80er. Im Anschluss geht es dann weiter mit einer 80er/90er Party, bei der ein DJ auflegt.
Im Shamrock in Palma steht die Band Mama Kin auf der Bühne. Mama Kin spielen Coverversionen bekannter Rock-Songs, z.B. von Guns&Roses, Queen oder Bon Jovi.
Daniel Roth und Norbert Fimpel spielen zusammen auf der Terasse der Finca. Vor dem Konzert gibt es Selbstbedienung am österlichen Mittags-Buffet. Nach dem Konzert gibt es dann Kaffee und Kuchen.
Sie essen richtig lecker in einer superschönen alten mallorquinischen Finca und das Ganze auch noch zum guten Zweck. Die JoyRon Foundation sammelt Spenden für notleidende Kinder auf den gesamten Balearen.
Die Harlem Globetrotters kommen nach Palma. Das ist eine Show-Basketball-Mannschaft, die ihr erstaunliches Basketballkönnen mit Showeinlagen, Athletik und einer ununterbrochenen Unterhaltung kombinieren.
Die Black Eyed Peas und viele weitere Künstler kommen nach Mallorca zum dreitägigen Mallorca Live Festival in der nähe von Magaluf. Das Festival ist vom 18.-20. Mai und das sollten sie hier auf der Insel nicht verpassen.
Ein breit gefächertes Angebot an nationaler und internationaler Unterhaltung zwischen dem 16. Juni und 6. August. Kultur, Natur und Kunst treffen unter mallorquinischem Himmel auf einer Open-Air Bühne zusammen.