Für den Teig:
400 g Mehl
20 g Hefe
1 Ei
½ Tasse Olivenöl
50 g Schweineschmalz
Für den Belag:
4 Tomaten
2 Zwiebeln
2 Paprika
2 Knoblauchzehen
1 Tasse Olivenöl
1 EL Paprikapulver edelsüß
Salz und weißen Pfeffer
Zubereitung: Zuerst die Hefe zerkleinern und in lauwarmem Wasser auflösen. Dann das Ei, Olivenöl und weiches Schmalz dazugeben und alles mit den Händen gut verrühren. Danach das Mehl dazu geben und ordentlich kneten, bis ein kompakter Teig entsteht. Diesen dann abdecken und eine halbe Stunde „ziehen“ lassen.
Diese Zeit kann man dann aber perfekt nutzen um das Topping vorzubereiten:
Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden
Tomaten waschen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden
Paprika waschen entkernen und auch klein schneiden
Knoblauchzehen pellen und kleinhacken
Dann alles zusammen mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver in eine Schüssel geben, das Olivenöl darüber gießen und das Ganze anschließend gut vermengen
Das Finale:
Auf dem eingefetteten Backblech den Teig ausrollen und das Topping gleichmäßig darauf verteilen. Dann ab in den vorgeheizten Backofen und bei 200 Grad etwa 20 Minuten backen.
Egal ob warm oder kalt – zur „Coca de trampó“ schmeckt ein trockener Rotwein!
¡buen provecho!