Am Flughafen Palma sind im Dezember weniger Flugbewegungen geplant, trotzdem steigt die Kapazität der Flieger insgesamt. Rund 9.000 Starts und Landungen wurden bisher genehmigt, das sind 3,5 Prozent weniger, als vor einem Jahr.
Gleichzeitig bieten die Airlines mehr als 1,4 Millionen Sitze an, ein Plus von 1 Prozent und der höchste Dezemberwert seit fünf Jahren. Grund sind größere Flugzeuge, um Kosten zu senken. Ryanair bleibt der größte Anbieter an Palmas Flughafen, noch vor Vueling, Air Nostrum, Air Europa und Eurowings.
Die meisten Verbindungen mit Mallorca haben Barcelona, Madrid, Ibiza, Menorca und Valencia.
- ANZEIGE -
Weniger Mallorca-Flüge im Dezember, aber mehr Sitzplätze

Bild: Balearenregierung
Grund sind größere Flugzeuge, um Kosten zu senken