Mallorcas Feuerwehr bildet sich derzeit in Galizien weiter, um auf neue Einsatzrisiken besser vorbereitet zu sein. In der Trainingsanlage Seganosa lernen zwölf Feuerwehrleute pro Schicht den Umgang mit Bränden in Fahrzeugen sowie mit Lithium- oder Wasserstoffbatterien. Begleitet wird das Training vom zuständigen Dezernenten für Finanzen und öffentliche Verwaltung, Rafel Bosch.
Er betont, die Fortbildung sei entscheidend, um Wissen und Ausrüstung an moderne Gefahren anzupassen. Mit der Initiative stärkt Mallorcas Inselrat die Sicherheit und Einsatzbereitschaft seiner Feuerwehrkräfte bei komplexen Notfällen.
- ANZEIGE -
Mallorcas Feuerwehr trainiert in Galizien für moderne Brandrisiken

Bild: Consell de Mallorca
So sollen die Feuerwehrleute künftig auf neue und komplexe Einsatzrisiken besser vorbereitet sein.