Die Balearenregierung hat für 8,5 Millionen Euro Wohnungen und Grundstücke gekauft. Damit soll der Bestand des Wohnungsinstituts Ibavi um 171 neue öffentliche Wohnungen wachsen.
48 davon sind bereits vorhandene Wohnungen, der Rest soll auf neuen Grundstücken entstehen - unter anderem in Palma, Manacor - aber auch auf Menorca und Ibiza.
Aktuell hat das Ibavi rund 2.500 Mietwohnungen. Durch ein neues Schnellverfahren sollen die Neubauten künftig schneller fertig werden.
- ANZEIGE -
Balearenregierung baut öffentliches Wohnungsangebot aus

Bild: Balearenregierung
Aktuell hat das Ibavi rund 2.500 Mietwohnungen