In Palma entsteht ein neues Stadtviertel mit bis zu 750 Wohnungen: Zwischen El Molinar und der Flughafenautobahn Ma-19 wird das Projekt Son Bordoy umgesetzt. Das Vorhaben sorgt allerdings auch für Kritik. Die Stadt hat jetzt damit begonnen, rund 200 Bewohner zu räumen, die dort seit fast 30 Jahren leben.
Viele berufen sich auf ein Nutzungsabkommen aus dem Jahr 1992, das vom damaligen Bürgermeister unterzeichnet worden sein soll. Die Initiative PAH warnt vor Unregelmäßigkeiten bei den Räumungsbescheiden und fordert Lösungen für die betroffenen Familien.
- ANZEIGE -
Neues Stadtviertel Son Bordoy sorgt für Konflikt

Bild: Pryconsa
Die Stadt hat jetzt damit begonnen, rund 200 Bewohner zu räumen, die dort seit fast 30 Jahren leben.