Die spanische Regierung verschärft den Kampf gegen illegale Ferienvermietung: Das Wohnungsministerium hat Plattformen wie Airbnb aufgefordert, landesweit über 53.000 illegale Unterkünfte aus ihren Portalen zu entfernen. Allein auf den Balearen betrifft das mehr als 2300 illegale Ferienunterkünfte.
Dabei handelt es sich um Wohnungen, die zwar eine offizielle Registrierung beantragt haben, sie aber nicht erhalten, weil sie die gesetzlichen Vorgaben nicht erfüllen. Sollten die Onlineplattformen die Angebote nicht entfernen, drohen Strafen.
- ANZEIGE -
Spanien verschärft Kampf gegen illegale Ferienvermietung

Bild: Caib
Allein auf den Balearen betrifft das mehr als 2300 illegale Ferienunterkünfte.