Durch den Klimawandel könnten Mallorcas Strände bis Ende des Jahrhunderts zur Hälfte verschwinden. Davor warnt Greenpeace in einem aktuellen Bericht. Schon 2050 könnte an zahlreichen Stränden der Insel das Wasser dauerhaft um 30 Zentimeter ansteigen - darunter auch am Es Trenc-Strand und an der Caló des Moro.
Schuld daran sei auch der massive Bauboom in den vergangenen Jahren: Die Bebauung ländlicher Flächen habe sich seit 2015 mehr als verdreifacht. Laut Greenpeace droht der Insel ein Modell mit viel Sonne, aber wenig Strand, wenn nicht rasch gegengesteuert wird.
- ANZEIGE -
Greenpeace warnt vor drastischem Verlust an Stränden

Schuld daran sei auch der massive Bauboom in den vergangenen Jahren.