Obwohl die Wohnsituation auf den Balearen weiterhin angespannt bleibt, wurden im Februar rund 1.240 Wohnungen auf den Inseln gekauft - fast 13 Prozent mehr als im gleichen Monat des Vorjahres. Damit verzeichnet der Markt bereits den dritten Monat in Folge einen Anstieg. Das berichtet jetzt das Nationale Statistikinstitut INE.
Nur knapp zwei Prozent dieser Wohnungen waren staatlich gefördert und etwa 230 dieser Immobilien waren Neubauten. Auch in vielen anderen Regionen Spaniens wurden mehr Wohnungen verkauft - besonders in Asturien, La Rioja und Andalusien. Nur in Navarra sind die Zahlen zurückgegangen.
- ANZEIGE -
Immobilienmarkt auf den Balearen wächst weiter

Bild: Caib
Auch in vielen anderen Regionen Spaniens wurden mehr Wohnungen verkauft - besonders in Asturien.