Nach Mallorca ziehen und direkt ein Haus kaufen ist für viele ein großer Schritt. Deshalb entscheiden sich immer mehr Familien aus dem Ausland, zuerst zur Langzeitmiete zu wohnen, um die Insel besser kennenzulernen. Erst danach ziehen sie einen Kauf in Betracht.
Laut dem aktuellen Marktbericht von Engel & Völkers stieg die Nachfrage nach langfristigen Mietverträgen in Palma in den letzten fünf Jahren um 60 Prozent. Auch außerhalb der Inselhauptstadt nahm der Anteil langfristiger Mieten um bis zu 30 Prozent zu.
In der Käufergruppe aus dem Ausland dominieren weiterhin deutsche Käufer mit knapp 60 Prozent, gefolgt von Briten (12 Prozent), sowie Schweizern und Schweden (je 5 Prozent).
- ANZEIGE -
Engel & Völkers Marktbericht: Langfristige Mietverträge boomen

Bild: E&V
Die Nachfrage nach langfristigen Mietverträgen in Palma in den letzten fünf Jahren um 60 Prozent.