- ANZEIGE -

Balearenregierung sucht Wege aus der Ferienvermietung

Not Set

Bild: Caib

Unter anderem wird darüber diskutiert, bestehende Ferienvermietungs-Lizenzen nicht zu verlängern.

Die Balearenregierung sucht derzeit nach Wegen, um die Ferienvermietung in Mehrfamilienhäusern auf den Inseln zu verbieten, ohne dabei rechtlich in Schwierigkeiten zu kommen. Unter anderem wird darüber diskutiert, bestehende Ferienvermietungs-Lizenzen nicht zu verlängern. In Palma sollen auch keine neuen Lizenzen vergeben werden. 

Aktuell gibt es auf den Balearen insgesamt knapp 14.500 Ferienhäuser und 9.200 Ferienwohnungen, die das ganze Jahr über legal vermietet werden. Hinzu kommen etwa 1.000 Plätze in Einfamilienhäusern, die nur für 60 Tage jährlich als Ferienunterkünfte genutzt werden dürfen.

Wie hoch genau die Zahl an illegalen Ferienunterkünften auf den Inseln ist, dazu gibt es keine genauen Angaben. 2019 wurde von Terraferida publiziert, dass allein bei AirBnb 51.000 illegale Übernachtungsmöglichkeiten angeboten werden.