Bei den Regionalwahlen am kommenden 28. Mai auf Mallorca und den anderen Inseln könnten die Stimmen der Frauen das Zünglein an der Waage sein. Insgesamt gibt es auf den Inseln 12.000 mehr weibliche Wahlberechtigte, als Männer, die abstimmen dürfen. Vor allem in den höheren Altersklassen gibt es deutlich mehr Frauen, als Männer. Das geht aus aktuellen Zensus-Daten hervor.
Insgesamt leben auf den Inseln fast 800.000 Wahlberechtigte. Darunter auch fast 6.000 Deutsche, die sich ins Wahlregister haben einschreiben lassen. Damit dürfen sie ebenfalls bei den Kommunalwahlen ihre Stimme abgeben. An zweiter Stelle bei den Ausländern stehen die Italiener.
- ANZEIGE -
Wahlen auf Mallorca - Stimmen der Frauen könnten entscheiden
Auch fast 6.000 Deutsche haben sich ins Wahlregister haben einschreiben lassen.