Weniger als 20 Prozent der Immobilien auf Mallorca kosten unter 270.000 Euro. Das schreibt die Tageszeitung Diario de Mallorca und bezieht sich dabei auf die Angebote auf verschiedenen Internetportalen. Hintergrund für die Recherche ist die Ankündigung der Balearenregierung, künftig eine Finanzierungshilfe beim Immobilienkauf anzubieten.
Neben der Voraussetzung, dass diese als Erstwohnsitz genutzt werden und ein fünfjähriger Wohnsitz auf den Inseln nachgewiesen werden muss, darf die Immobilie maximal 270.000 Euro kosten.
In Palma gibt es jedoch nur um die 20 Neubauwohnungen, meist unter 70 Quadratmetern, die dieses Kriterium erfüllen. Bei den meisten Wohnungen sind zum Teil Sanierungen notwendig und sie befinden sich in oberen Stockwerken ohne Fahrstuhl. Das Viertel, in dem es die meisten Kaufimmobilien für unter 270.000 Euro gibt, ist Pere Garau.
- ANZEIGE -
Kaum Immobilien unter 270.000 Euro auf Mallorca
In Palma gibt es nur um die 20 Neubauwohnungen, meist unter 70 Quadratmetern, die die Kriterien erfüllen