Die spanische Zentralregierung hat die Stadt Palma ausgewählt, um ein Pilotprojekt mit Elektrokutschen in die Wege zu leiten. Sie sollen, wenn alles gut geht, die traditionellen Pferdekutschen zukünftig ersetzen.
Insgesamt zehn Elektrokutschen sollen im ersten Halbjahr kommenden Jahres nach Mallorca geliefert werden. Die Kosten dafür trägt die spanische Zentralregierung. Damit fallen also die Anschaffungskosten für die Kutschfahrer weg.
Seit einigen Jahren kommt es auf Mallorca immer wieder zu Protesten von Seiten der Tierschützer, die es als Tierquälerei sehen, dass Touristen von den Tieren bei hohen Temperaturen spazieren gefahren werden. Seit kurzem müssen die Kutschpferde in Palma deswegen schon ab Warnstufe gelb pausieren.
- ANZEIGE -
Palma bekommt Pilotprojekt für Elektrokutschen
Insgesamt zehn Elektrokutschen sollen im ersten Halbjahr kommenden Jahres nach Mallorca geliefert werden