Wie bereits berichtet, soll die Olivenproduktion auf Mallorca bereits im dritten Jahr in Folge vergleichsweise niedrig ausfallen. Grund ist die monatelange Trockenheit.
Die Landwirtschaftsgenossenschaft aus Sóller hat aber nun erklärt, dass der Verkaufspreis in diesem Jahr etwas höher liegt und die Olivenproduzenten so die Einbußen etwas ausgleichen können. Rund 2,50 Euro soll das Kilo Oliven mit dem offiziellen Gütesiegel „de Mallorca“ kosten, etwa 20 Cent mehr als letztes Jahr.
Im September werden die grünen Oliven auf Mallorca geerntet und für den Verkauf vorbereitet, im Oktober sind dann die Oliven an der Reihe, die für die Herstellung von Olivenöl verwendet werden und gegen Ende des Jahres werden die schwarzen Oliven geerntet und abgefüllt.
- ANZEIGE -
Olivenpreis steigt um 20 Cent
Im September werden die grünen Oliven auf Mallorca geerntet.