Jetzt ziehen auch die Restaurants auf Mallorca nach und erhöhen ihre Preise um zwischen zehn und 15 Prozent. Das schreibt heute die Tageszeitung Ultima Hora und bezieht sich dabei auf Angaben des Gastroverbandes CAEB. Dadurch versuchen sie, ihre stetig steigenden Fixkosten zu decken, wie zum Beispiel Strom und Miete.
Außerdem bekommen die Gastronomen auf Mallorca auch die Auswirkungen des Transportstreiks auf dem spanischen Festland zu spüren: Lebensmittel wie Öl, Fleisch und einige Spirituosen werden langsam knapp.
Heute ist zudem auch der letzte Tag, an dem die Fischer auf Mallorca die Arbeit niederlegen. Sie wollen mit dem Streik auf die extrem gestiegenen Kraftstoffpreise aufmerksam machen.