Der Urlaubsort Magaluf auf Mallorca bekommt eine Finanzspritze von der spanischen Zentralregierung. Das Geld stammt aus dem Fonds, der nach der Thomas Cook-Pleite zur Verfügung gestellt wurde. Insgesamt 400.000 Euro fließen in die Kassen der Gemeinde Calvià. Mit diesem Budget soll der gesamte Küstenstreifen von Magaluf restauriert werden. Weitere 200.000 Euro dafür kommen aus den Einnahmen mit der Touristensteuer.
Die Promenade in Magaluf wurde in den 90er Jahren gebaut. Im Rahmen des Bauprojekts sollen unter anderem die Beleuchtungsanlage und der Gehweg erneuert werden, außerdem soll der gesamte Boulevard verbreitert werden.