Ryanair will seine Mitarbeiter laut spanischen Medienberichten stärker belohnen, wenn sie zu große Handgepäckstücke bei den Passagieren aufspüren. Aktuell gibt es 1,50 Euro pro beanstandeter Tasche - das soll künftig mehr werden.
Damit will der Billigflieger seine strengen Gepäckregeln noch konsequenter durchsetzen. Kunden zahlen aktuell bis zu 75 Euro, wenn das Gepäckstück zu groß ist. Im ersten Quartal dieses Jahres machte Ryanair 820 Millionen Euro Gewinn - doppelt so viel, wie im Vorjahr.
- ANZEIGE -
Ryanair will mehr Prämie fürs Koffer-Kontrollieren zahlen

Damit will der Billigflieger seine strengen Gepäckregeln noch konsequenter durchsetzen.