- ANZEIGE -

Reiserabatt oft illegal genutzt 

Not Set

Das bringt Reisebüros und Airlines in Schwierigkeiten - sie müssen im Zweifel zahlen.

Immer wieder nutzen Menschen auf Mallorca den Residente-Rabatt für Flug- oder Fährreisen, obwohl sie gar keinen Anspruch darauf haben. Das bringt Reisebüros und Airlines in Schwierigkeiten - sie müssen im Zweifel zahlen. Eigentlich bekommen den 75-Prozent-Rabatt nur Dauerresidenten, also Spanier, EU-Bürger mit festem Wohnsitz und Drittstaatsangehörige mit langfristiger Aufenthaltsgenehmigung. Eine einfache Anmeldung beim Rathaus reicht dafür nicht aus.

Zu den Fehlern kommt es laut Reiseverband Aviba oft durch falsch ausgestellte Bescheinigungen der Behörden oder weil das System bei der Online-Buchung den Rabatt versehentlich gewährt. Aviba fordert strengere Kontrollen zum Beispiel beim Boarding.