Völlig überfüllte Strände, Straßen und Dörfer - damit soll auf Mallorca bald Schluss sein. Mit einem neuen Tourismusdekret will die Balearenregierung das Wachstum bremsen und gleichzeitig die Qualität des Tourismus auf der Insel steigern. Ab sofort werden keine neuen Gästebetten in Mehrfamilienhäusern mehr genehmigt, und Ferienvermietungen werden stärker kontrolliert. Plattformen müssen die Registrierungsnummern der Unterkünfte anzeigen. Statt ständig steigender Touristenzahlen soll nun auf nachhaltigen Tourismus gesetzt werden. Bestehende Ferienvermietungslizenzen können nur unter bestimmten Bedingungen verlängert werden.
- ANZEIGE -
Neues Tourismusdekret der Balearenregierung geplant

Caib
Steuererhöhungen wie die Touristensteuer bleiben vorerst aus.