Mehr als 300.000 Balearen-Urlauber, die aktuell mit FTI im Urlaub sind oder für die nächsten Wochen gebucht haben, sind von der Pleite betroffen.
Ab heute finden Pauschalreisen gar nicht oder nur teilweise statt.
Seit der Thomas-Cook-Pleite 2019 hilft Reisenden im Fall der Insolvenz eines Reiseveranstalters der Deutsche Reisesicherungsfonds (DRSF).
Julia Rehberg von der Verbraucherzentrale Hamburg: Nach Gesetz sollen diese Erstattungen unverzüglich erfolgen, bedeutet, sobald dem DRSF die Daten der Verbraucher vorliegen. Aber das sollte jetzt eine Sache sein, die sich nicht über Monate oder gar Jahre hinzieht, sondern natürlich soll die Erstattung - wie es im Gesetz vorgesehen ist - ohne schuldhaftes Verzögern erfolgen.
Für den Anspruch müssen mindestens zwei verschiedene Reiseleistungen in der Buchung umfasst sein, also zum Beispiel Anreise und Unterbringung. Wer nur das Hotel oder nur den Mietwagen über FTI gebucht hat, geht beim Reisesicherungsfonds leer aus.
Für genauere Infos für Urlauber hier entlang.
- ANZEIGE -
300.000 Balearen-Urlauber von FTI-Pleite betroffen
Wer nur das Hotel oder nur den Mietwagen über FTI gebucht hat, geht beim Reisesicherungsfonds leer aus.