Finanzamt und Balearenregierung haben sich jetzt auf eine Zusammenarbeit geeinigt, um gemeinsam illegale Ferienvermietung auf den Inseln zu bestrafen. In einem ersten Schritt wird dabei überprüft, ob die Agenturen, die Ferienimmobilien anbieten, auch die korrespondierende Touristensteuer abführen.
Diese ist obligatorisch für jede Urlaubsunterkunft, egal ob legal oder illegal. In einem zweiten Schritt soll dann kontrolliert werden, ob die Vermietungsobjekte überhaupt eine Lizenz haben, also im Register für Ferienvermietung eingetragen sind. Bisher gehen die Strafverfahren in Sachen illegaler Ferienvermietung auf Mallorca und Co. eher schleppend voran. Das liegt unter anderem auch daran, dass es zu wenig Inspekteure gibt.
- ANZEIGE -
Finanzamt und Balearenregierung gegen illegale Ferienvermieter
Das Problem ist der Regierung seit Jahren ein Dorn im Auge.