Palmas Busgesellschaft EMT setzt weiter auf E-Mobilität: Für 2026 sind weitere 57 Elektrobusse geplant und ein neues, nachhaltiges Betriebszentrum in Son Rossinyol soll gebaut werden. Schon jetzt sind einige E-Busse in Palma im Einsatz - künftig soll mehr als die Hälfte der Flotte elektrisch fahren und die benzinbetriebenen nach und nach ersetzen.
Die EMT plant für 2026 Ausgaben von über 131 Millionen Euro - fast 79 Prozent mehr als im Vorjahr. Finanziert wird das Projekt mit EU-Mitteln, der Tourismussteuer und städtischem Geld. Außerdem soll 2026 die neue einheitliche Karte für den gesamten öffentlichen Nahverkehrauf Mallorca starten.
- ANZEIGE -
Palmas EMT will 2026 rund 57 weitere Elektrobusse anschaffen

Bild: EMT Palma
Die EMT plant für 2026 Ausgaben von über 131 Millionen Euro - fast 79 Prozent mehr als im Vorjahr.