- ANZEIGE -

20 Tonnen verdorbener Fisch in Palma sichergestellt

Not Set

Bild: Balearenregierung

Außerdem entdeckten sie Produkte, deren Kühlkette unterbrochen worden war und die später erneut eingefroren wurden.

In Palma haben die Guardia Civil und die Generaldirektion für öffentliche Gesundheit 20 Tonnen verdorbenen Fisch und Meeresfrüchte aus dem Verkehr gezogen. Bei der Inspektion eines Lebensmittelvertriebs fanden die Beamten Ware, deren Mindesthaltbarkeitsdatum teils seit 2018 und 2019 abgelaufen war.

Außerdem entdeckten sie Produkte, deren Kühlkette unterbrochen worden war und die später erneut eingefroren wurden. Die Firma muss jetzt 90.000 Euro Strafe zahlen.