- ANZEIGE -

Widerstand in Sóller gegen höhere Müllgebühren für Ferienhäuser

Die Stadt will die Abgabe für touristische Unterkünfte um rund 50 Prozent anheben - von 259 auf 388 Euro im Jahr.

In Sóller haben Eigentümer von Ferienimmobilien eine neue Vereinigung gegründet: die Asociación ETV Sóller. Auf diese Weise wollen sie sich gegen die geplante Erhöhung der Müllgebühren ab 2026 wehren. Die Stadt will die Abgabe für touristische Unterkünfte um rund 50 Prozent anheben - von 259 auf 388 Euro im Jahr. Die Betreiber halten das für ungerechtfertigt und ohne technische Grundlage.

Die neue Vereinigung vertritt rund 600 Ferienhäuser in Sòller und betont, dass der Sektor viele Einheimische beschäftigt und zur lokalen Wirtschaft beiträgt.